Klimaadventkalender

Die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest wurde in diesem Schuljahr im Gymnasium Sacré Coeur Pressbaum durch einen Klimaadventkalender verkürzt. Dieser bot täglich eine neue Challenge, die zum Überdenken der eigenen Lebensweise anregen sollte und Ideen bereithielt, wie man selbst einen kleinen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten kann. Zwei Challengens waren zum Beispiel: „Kontakt mit der Welt da draußen haben: Komm morgen öffentlich zur Schule und/ oder gehe zu Fuß den Berg hinauf und schnuppere morgendliche Adventluft“ oder „Auf die inneren Werte kommt es an! Verpacke deine Weihnachtsgeschenke in recyceltem Papier, in Zeitungspapier oder in selbstgenähten Säckchen.“ Für alle, die sich intensiver mit einem Thema des Klimaadventkalenders auseinandersetzen wollten, gab es fast täglich einen QR- Code mit Hintergrundinformationen.

Zum Mitmachen waren alle Schüler*innen, alle Lehrer*innen und alle Eltern eingeladen. So war der Adventkalender nicht nur ein Blickfang im Stiegenhaus, sondern konnte auch via Instagram verfolgt werden. Um die Motivation zum Mitmachen zu erhöhen und um die Teilnahme sichtbar zu machen, wurden Armbänder aus SnapPap, einem waschbaren Papier mit dem Logo „I coeur“ gestaltetet und verteilt. Kreiert wurden die Adventaktionen von der neu gegründeten Klimagruppe aus Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern. Im Zuge der Vorarbeiten wurde auch eine Zusammenarbeit mit der Klimagruppe des Gymnasiums Sacré Coeur Rennweg in Wien begonnen, die den Slogan „We coeur“ entwickelt haben. In Zukunft sollen dann auch gemeinsame, schulübergreifende Projekte im Sinne des Sacré Coeur-Netzwerkes stattfinden.

Banner Box1

Banner Box2