Schulbuffet

Auszeichnung Schulbuffet

Auszeichnung für unser Schulbuffet

Unser Schulbuffet hat die Auszeichung für die erfolgreiche Umsetzung der "Leitlinie Schulbuffet" des Bundesministeriums für Gesundheit erhalten.

Wir haben von Hr. Pertl Information zum aktuellen Buffet der Schule bekommen.

Die in den Semmeln und Weckerln verwendeten Schinken und Wurstsorten sind aus Putenfleisch hergestellt. Sowohl in den Mehrkornweckerl als auch in den Semmeln befinden sich als Beilagen Salat, Tomaten und/oder Salatgurken und Paprika Streifen.

Die Knusperjoghurt und die Shakes sind selbstgemacht.

Das Süßgebäck besteht aus einem Biodinkel - Germteig von unserem neuen Lieferanten, Bäckerei Berger aus St. Christophen. Dieser bietet verschiedenste Bio-Zertifizierte Artikel an, die abwechselnd von uns am Buffet verkauft werden. (Extraplus von der Mitarbeiterin des Gesundheitsministeriums).

Weiter bieten wir abwechselnd auch warme Speisen an - in diesem Fall selbstgemachte Pizzabrote mit dunklem Brot.

Wie Sie sehen bieten wir die Höllinger Säfte + Mineralwasser an.

Natürlich darf manchmal auch ein kl. Pizzastück (Berger) nicht fehlen.

Ich hoffe Ihnen einen kleinen Überblick über unser Angebot gewährt zu haben.

 

Wichtige Information zum Thema "Mensa"

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,

ab dem Schuljahr 2018/2019 werden die Leistungen rund um das Thema Essen im Sacre Coeur nicht mehr über den Schulbetreiber, sondern direkt zwischen Ihnen als Erziehungsberechtigte und uns als Mensapächterin/Betreiberin der Schulküche.
Das bedeutet, dass zwischen Ihnen und uns ein Vertrag bestehen muss, der einerseits regelt, was Ihr Kind zu bekommen hat und andererseits, wie die Bezahlung zu erfolgen hat und welche Summen dabei wann fällig werden.
Wir müssen auf diesem zusätzlichen Vertrag bestehen, da wir sonst die Leistungen nicht erbringen dürfen.
Zwischen dem Schulbetreiber und uns ist geregelt, dass die betreuten Angebote wie Kindergarten, Hort, Mittagsbetreuung und Nachmittagsbetreuung nur in Verbindung mit einer Essensvereinbarung angeboten werden.

Wir bitten sie daher, den beiliegenden Vertrag auszufüllen, die Bedingungen aufmerksam zu lesen und das unterschriebene Exemplar bis spätestens 10.9.2018 eingescannt an unsere Kontakt-email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu übermitteln.

Sollten sie über keine Email Adresse verfügen, so bitten wir um physische Abgabe des unterschriebenen Vertrags am Infopoint der Schule.
Sie können in diesem Vertrag sowohl die Menüschiene als auch die verschiedenen Wahlmöglichkeiten bezüglich Zahlungsarten (Abbuchung oder Vorausüberweisung) und Tagauswahl ankreuzen.

In weiterer Folge werden Ihre Daten in die neue Onlineplattform Mensamax eingepflegt, die in über 1800 Schulen und Institutionen im Einsatz ist.
Sie werden dann in weiterer Folge einen personalisierten Online-Zugang erhalten mittels dem sie die Essenspläne einsehen und, sofern von Ihnen gebucht, Wahlmöglichkeiten nutzen und Ihre Daten aktualisieren können.

Wir müssen sie darauf aufmerksam machen, dass wir für die erste Schulwoche in Vorleistung gehen werden und auch ohne abgeschlossenen Vertrag ihr Kind verköstigen.
Danach ab 11.9.2018 können wir dies leider nur bei aufrechtem Vertrag.

Die von uns verrechneten Summen entsprechen jenen, die wir im Vorjahr vom Schulbetreiber erhalten haben. Sie umfassen jeweils das Menü und inkludieren bei gebuchter Nachmittagsbetreuung eine Jause.

Ihr Kind bekommt, wie im Vertrag geregelt, gegen einmaligen Einsatz einen Identifikationschip mit dem es sich bei der Essensausagbe identifizieren kann. Für die kleineren werden Sammelchips zusätzlich existieren, die die jeweiligen Betreuer zur Essensausgabe mitnehmen.

Für Fragen stehen wir Ihnen schriftlich unter der oben genannten email zur Verfügung. Wir werden aber auch bereits in der nächsten Woche jeweils zu Schulbeginn ab 0815 Uhr 20 Minuten in der Schulküche für Fragen anwesend sein.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Sacre Coeur Schulküche

 

Gratis Schulobst

Wir können (vorerst zur Probe!) gratis Schulobst im Schulrestaurant anbieten. Diese Aktion wird über die AgrarMarktAustria und der EU gefördert.
 
Ab dem heutigen Tag können daher alle Schülerinnen, Schüler und Kindergartenkinder im Schulrestaurant gratis Obst und Gemüse nehmen. Diese Regelung gilt für alle unsere Kinder, auch für diejenigen, die nicht bei uns Essen! Das Schulobst wird den ganzen Tag – vom Frühstück bis um ca. 17:00 Uhr im Speisesaal angeboten. Ich ersuche um ein „Fair-Use“ Prinzip d.h. genommen wird nur das, was tatsächlich auch konsumiert wird.

 

 

 

Banner Box1

Banner Box2